Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Verantwortlicher gem. Artikel 30 Abs. 1 DSGVO Name der Firma VSU 1. Name der verantwortlichen Stelle VSU Einsteinstraße 22 73432 Aalen-Uko Telefon: 07361 5565053 e-mail: vsucom@t-online.de Registergericht: Handelsregisternummer: USt-IdNr.: 50065/61505 2. Vorstandsmitglieder/ Geschäftsleitung Alexander Christ 3. Datenschutzbeauftragter Alexander Christ VSU Einsteinstraße 22 73432 Aalen-Unterkochen Telefon: 07361 5565053 e-mail: vsucom@t-online.de 4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder –nutzung (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit b) VSU bietet Dienstleistungen im Bereich der Astronomie (VsuAstro) der Suchmaschinentechnik (VsuSearch) , sowie allgemeiner Kommunikationsdienste (VsuChat,VsuChatBoard) an. VsuAstro Die Hauptaufgabe von VsuAstro ist die Überwachung des Sonnensystems und der darin enthaltenen Körper (Sonne, Planeten, Kometen, Monde, Asteroiden). Mit Hilfe von umfangreichen Berechnungen, die täglich durchgeführt werden, generieren wir sogenannte "Prädiktionsdaten", die eine Vorhersage darüber erlauben, wo sich bestimmte Körper des Sonnensystems zu einer bestimmten Zeit aufhalten werden. Um beurteilen zu können ob bestimmte Konstellationen bzw. Körper von einem auf der Erde sich befindlichen Beobachter zu einer bestimmten Zeit überhaupt sichtbar bzw. beobachtbar sind, benötigen wir die Standortkoordinaten des Beobachters. Die allgemein gültigen, auf einen Beobachter im Erdzentrum gerechneten äquatorialen Koordinaten eines Objekts (Geozentrum), werden zu diesem Zweck auf den Ort des Beobachters (Topozentrum) transformiert (reduziert). Mit Hilfe der Standortkoordinaten des Nutzers/Kunden kann dieser dann auch die entsprechenden Sichtbarkeitszeiten der zu beobachtenden Objekte ermitteln. Wir benötigen also exakte Standortkoordinaten (geographische Länge und Breite, Höhe über NN) des Nutzers/des genutzten Teleskops um ihn in die Lage zu versetzen die allgemein gültigen Ephemeriden/Prädiktionsdaten für seinen Standort/den Standort des genutzten Teleskops effektiv zu nutzen. 5. Betroffene Personengruppen (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit. c) Kunden/Nutzer der Dienstleistungen von VSU, Im Falle von VsuAstro insbesondere Mathematiker, Physiker, Astronomen, Astrophysiker und Amateurastsronomen. Im Falle von VsuChat, VsuChatBoard, Unternehmen wie auch Privatpersonen allgemein. 6. VsuAstro Daten oder Datenkategorien (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit. c) 6.1 Kundendaten/Pflichtdaten Wir verarbeiten folgende Daten unserer Kunden/Nutzer für VsuAstro in einer einzigen Datei. Dabei gilt folgendes. In Rot dargestellte Informationszeilen sind zwingend notwendig für alle Dienste In Grün dargestelle Informationszeilen sind zwingend notwendig für die Dienste VsuAstro In Braun dargestelle Informationszeilen sind für zukünftige Erweiterungen unserer Dienste reserviert und werden zur Zeit nicht erhoben. 1) 48.362222 geographische Breite des genutzten Teleskops 2) -16.423611 geographische Laenge des genutzten Teleskops (oestlich von Greenwich negativ) 3) 400 Hoehe ueber Normal Null des genutzten Teleskops 4) 1 Flag fuer Wandlung von EQU->EQUTOP +EQU Compression (User ZipPredictions Enhanced) 5) 1 Flag fuer Wandlung von EQU->HOR +EQU Compression (User ZipPredictions Standard) 6) 1 Flag,fuer Wandlung von EQU->EQUTOP->TOPHOR + EQU Compression (UserZipPredictions Deluxe) 7) 1 Flag, zeigt an ob dem User Standardpredictions EQU-Daten zur Verfuegung gestellt werden sollen (UserZipPredictions Standard) 8) 20 SecLevel fuer ArtemisSIMULATOR, 0 deaktiviert (Zombie), 10 Guestuser, 20 Paying Customer 9) Mustermann@Musterhost.xy e-mail address 10) 1 Flag fuer AstrotrackMessenger 11) 0 Flag fuer EarthtrackMessenger 12) 1 Flag fuer VsuMessenger 13) Ablaufdatum fuer ArtenisSIMULATOR (gregorianisches Datum) 14) NickName des Users fuer RemoBenutzung und sonstige Zwecke 15) Strasse des Users fuer RemoBenutzung und sonstige Zwecke 16) Stadt des Users fuer RemoBenutzung und sonstige Zwecke 17) Land des Users fuer RemoBenutzung und sonstige Zwecke 18) Passwort des Users fuer RemoBenutzung und sonstige Zwecke 19) Prepaid Guthaben fuer RemoBenutzung und sonstige Zwecke 7. Empfänger der Daten oder Kategorien von Empfängern (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit. d) Kunden bzw. Nutzerdaten die uns zur Verfügung gestellt werden werden ausschließlich innerbetrieblich verwendet und in keinem Falle (außer bei Vorliegen behördlicher Aufforderung) nach außen gegeben. 8. Fristen für die Löschung der Daten (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit. f) Sofern der Kunde/Nutzer eine Teillöschung oder die Gesamtlöschung seiner Stammdaten (6) wünscht, sichern wir die Löschung dieser Daten innerhalb folgender Fristen zu... 1.) Löschung der Stammdaten am Host (VsuSearch, VsuChat, VsuChatBoard) innerhalb von 24 Stunden (Sonderfall Suchmaschine siehe 2.)) 2.) Vollständige Löschung von Stammdaten in unseren Backupsystemen Wir verfügen über umfangreiche Backupmaßnahmen und sichern unsere Datenbestände regelmäßig. Der Host wird ein Mal pro Woche im laufenden Betrieb auf ein Primär und zusätzlich ein Mal pro Monat auf ein Sekundärgroßspeichersteuerungssystem gesichert. Die Backupsysteme sind selbstverständlich nicht über das Internet zugänglich und somit ebenfalls nicht von außen her angreifbar bzw. abgreifbar. Wir verwenden am primären und am sekundären Großsspeichersteuerungssystem die strategische Backupsicherung vom Typ "Vollbackup". Das heißt bestehende Daten werden dabei vollständig überschrieben bzw. gelöscht. Alle Backupvorgänge werden grundsätzlich Passwortverschlüsselt. Zusammenfassung Aktuelle Daten am Host sind je nach Dienstleistung innerhalb von 24 Stunden (VsuAstro, VsuChat, VsuChatBoard), bzw. 72 Stunden (VsuSearch) gelöscht. Sicherungsdaten auf unserem primären Großspeichersteuerungsssystem sind nach 1 Woche gelöscht. Sicherungsdaten auf unserem sekundären Großspeichersteuerungssystem sind nach 30 Tagen gelöscht. Zur Beachtung: Der Kunde/Nutzer hat gemäß der DS-GVO das Recht eine Löschung seiner Stammdaten bwz. andere seine Person betreffenden zu verlangen. Es ist von Kunden/Nutzerseite jedoch erforderlich daß er diese in schriftlicher Form bei uns einreicht. Dies kann auf postalischem Wege oder durch Verwendung einer e-Mail geschehen. 9. Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit. e) Eine Datenübermittlung in Drittstaaten ist nicht geplant und findet nicht statt. 10. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) gemäß Art. 32 Abs.1 DSGVO (Art. 30 Abs. 1 S. 2 lit. g) Der Kunde/Nutzer hat die Möglichkeit die Löschung seiner Kundendaten am Host selbstständig zu überprüfen!. Dazu stellen wir ihm einen Deeplink auf seine Stammdaten zur Verfügung welcher aus der aktuellen Ip-Adresse des Vsu-Hosts und einem nur ihm bekannten Nicknamen besteht. Beispiel: http://www.vsudyndns.net/vsuastro/MaxMustermann/Usersettings.php Aalen-Unterkochen 13.03.2020 Alexander Christ Ort, Datum Verantwortlicher |